Charlotte Rogan
In einem Boot
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Alexandra Ernst
ab 16 Jahren,
1. Auflage 2013
336 Seiten,
13.0 x 21.0 cm
ISBN 978-3-8390-0150-9
Hardcover mit Schutzumschlag, Spotlack und Leseband
18,95 € (D)
19,50 € (A)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auch Erhältlich als
Weiterempfehlen
oder bei Ihrem Buchhändler vor Ort
-
Damit die einen überleben, müssen die anderen sterben.
Grace ist frisch verheiratet mit Henry Winter, einem jungen Mann aus reichem Hause, als sie sich am Vorabend des ersten Weltkriegs auf der Zarin Alexandra einschifft. Doch nach einer mysteriösen Explosion sinkt der Ozeandampfer, und Henry erkauft seiner Frau einen Platz in einem Rettungsboot.
Den Naturgewalten schutzlos ausgeliefert, treibt das überladene Boot wochenlang auf offener See. In einer Atmosphäre aus Misstrauen und unterdrückter Aggression stellen sich existentielle Fragen.
Sollen die Stärkeren sich opfern, damit die Schwächeren überleben können? Oder besser umgekehrt? Wer darf das entscheiden? Und sitzt Grace überhaupt zu Recht in diesem Boot?
Grace überlebt die Katastrophe, findet sich aber Wochen später vor einem Gericht in New York wieder. Die Anklage lautet auf Mord.
-
Downloads
-
17.09.2013, 09:51 Uhr
Michaela G.
Der Abend vor dem Ersten Weltkrieg. Henry und Grace Winter verbringen ihre Flitterwochen auf dem Schiff „Zarin Alexander“ als diese plötzlich sinkt. Grace schafft es auf eins der Rettungsboote doch ist dieses völlig überfüllt. Als wäre die Sorge um Henry nicht schon schlimm genug, muss Grace auch um ihr eigenes Leben fürchte. Denn das Rettungsboot ist völlig überfüllt und nach und nach muss einer das Boot verlassen, damit die anderen überleben. Die Stimmung kippt, Grace kann niemanden vertrauen, und obwohl sie es schafft zu überleben, wird sie Wochen später wegen Mord angeklagt! Was würdest Du tun, um Dein eigenes Leben zu retten? Wie weit würdest du gehen? Diese Frage stellt sich dem Leser, während er Grace Geschichte verfolgt. Diese wird in abwechselnden Perspektiven erzählt. Zu Beginn und zum Schluss verfolgt der Leser einen Teil des Prozesses und Graces Neuanfang, die andere Hälfte des Romans besteht aus der Erzählung von Graces Überlebenskampf auf dem Buch. Charlotte Rogan hat es geschafft mir die düstere, kalte und stürmische Atmosphäre auf dem Boot zu vermitteln. Leider fehlte es mir jedoch zu sehr am „gewissen Etwas“, um diesen Roman einen Pageturner zu nennen. Dabei war die Vorlage eigentlich schon perfekt. Vielleicht lag es daran, dass ich mir noch mehr Tiefe für die Charaktere gewünscht hätte, vielleicht lag es auch daran, dass ich gerne mehr über den Prozess erfahren hätte. Auch die Anspielungen auf Grace Ehe und ihr Verhältnis zur Schwiegermutter waren für mich eher zweitrangig und wirkten auf mich schon fast fehl am Platz. Nichtsdestotrotz habe ich diesen Roman gerne gelesen und mochte die Stimmung, die er vermittelte. Somit wurde „In einem Boot“ ein durchschnittlich guter Roman, den ich gerne weiterempfehle. http://www.youtube.com/watch?v=XDjI6q3q97k&feature=c4-overview&list=UUP2-6j-PaMsMXwJRwBVj6aA © Michaela Gutowsky
Antworten
-
„Der Roman erzählt mit philosophischer Sanftmut von den Untiefen der menschlichen Natur und den Gefährdungen der Tugend wie des Lasters.“ Shirin Sojitrawalla, Frankfurter Allgemeine Zeitung
„‘In einem Boot‘ ist eine eindringliche Studie über Macht und Manipulation und die Erosion von Moral unter extremen Bedingungen. Der Leser sitzt mit der Erzählerin in einem Boot, ausgesetzt im Hier und Jetzt; sein Blick reicht nicht weiter als ihrer. Martin Halter, Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Eine Entdeckung für junge Erwachsene.“ Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung
„Dieses Debüt ist ein gelungenes Psychogramm von Menschen in Not.“ Nina Daebel, Münchner Merkur
„Der vielschichtige Roman deutet Motive an, die den Leser daran hindern, voreilig Schlüsse zu ziehen und Menschen in Extremsituationen vorzuverurteilen oder freizusprechen.“ Nicola Bardola, Eselsohr
„Die Geschichte entpuppt sich als eine Story, die nicht nur auf Spannung setzt, sondern viele Fragen aufwirft. Vor allem jene, ob manche Menschen mehr wert sind als andere und ob Menschen sterben sollten, damit andere überleben.“ Una Schultz, Jubu-Crew Göttingen
„‘In einem Boot‘ stellt grundsätzliche Fragen zur Natur des Menschen, zu Gott, Hoffnung und Gerechtigkeit – es bringt einen zum Nachdenken.“ Anna Püntener, nzz.ch
„Ein fulminanter Roman.“ Hannoversche Allgemeine Zeitung
„Eine Geschichte zum Mitfiebern und -fühlen, Mithoffen und -zweifeln.“ Svenja Becker, buecherkinder.de
„Ein spannender Pageturner über die Abgründe der menschlichen Psyche.“ Isabella Stelzhammer, 1000 und 1 Buch
„Charlotte Rogan benützt die notorische Unzuverlässigkeit von Icherzählern. Sosehr man Grace glauben möchte, so sehr stören Hinweise auf ihre Berechnung und Gier.“ Jutta Vahrson, mare
„Kluge Abhandlung über Moral und Macht im sozialdarwinistischen Kampf zwischen Stärkeren und Schwächeren." Buch & Maus
"Spannendes Psychogramm einer Gruppe unterschiedlicher Menschen, die ums nackte Überleben kämpfen. Bewegend und rührend." Christian Handel, Nautilus